
Klimaliste Deutschland: Wissenschaft und Klimaschutz in die Politik
Das treibt uns in der Klimaliste Deutschland an
Klimawandel bedeutet steigende Temperaturen, mehr Dürre, heftigere Stürme, Gewitter und Regenschauer. Wir können die Folgen des Klimawandels schon überall spüren. Die Wissenschaft ist sich einig: Die Politik tut immer noch viel zu wenig. Dabei geht es um die Zukunft von uns, unseren Kindern und Enkeln und allen Menschen. Es geht ums Heute und ums Morgen. Es geht um Freiheit und eine lebenswerte Zukunft. Es geht um gesellschaftlichen Zusammenhalt und sozial gerechte Klimapolitik. Jedes zehntel Grad zählt!

Häufige Fragen
Alle häufigen FragenWie grenzt sich die Klimaliste von den Grünen ab?
Als Graswurzelbewegung bringt die Klimaliste Deutschland Wissenschaftler:innen und Aktivisti in die Parlamente.
weiterlesenWofür steht die Klimaliste?
Die Klimaliste Deutschland steht für eine klimagerechte und konsequente Politik, die auf Basis wissenschaftlicher Fakten Politik macht, anstatt diese zu ignorieren.
weiterlesenAktuelles
Alles Aktuelle
Die Puzzleteile zusammenfügen. Jetzt oder Nie

Kombinierte Landnutzung Agrar, Agrophotovoltaik und Agroforst

Wissenschaftliche Arbeitsweisen in der Politik fehlen

Die psychologischen Mechanismen der Klimakrise

Feministische Gedanken zum Rücktritt von Frau Anne Spiegel

Katastrophe fürs Klima: Bolsonaros Vernichtungspaket gegen den Amazonas
Landesverband Baden-Württemberg der Klimaliste Deutschland in Durlach gegründet
Klimaliste wächst. Neue Landesverbandsgründung

Nahwärme in Dänemark
Lützerath: Moratorium Jetzt! Mensch und Natur vor Profiten
Anlässlich des Urteils des Oberverwaltungsgerichts Münster gegen den Erhalt von Lützerath fordern KLIMALISTE und DIE LINKE ein sofortiges Moratorium für die Zerstörung von Lützerath.
