
Die Partei für Klimagerechtigkeit und Wissenschaftlichkeit
Das treibt uns in der Klimaliste Deutschland an
Klimawandel bedeutet steigende Temperaturen, häufigere Dürren und Extremwetterereignisse wie Stürme, Gewitter und Starkregen. Wir können die Folgen des Klimawandels bereits heute und in Deutschland sehen. Die Wissenschaft ist sich einig: Die Politik tut immer noch viel zu wenig für den Klimaschutz.
Dabei geht es um die Zukunft von uns, unseren Kindern, Enkeln und allen Menschen unserer Erde. Es geht um das Heute und das Morgen. Es geht um Freiheit und eine lebenswerte Zukunft. Es geht um gesellschaftlichen Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit.
Es geht um jedes zehntel Grad!

Häufige Fragen
Alle häufigen FragenWofür steht die Klimaliste Deutschland?
Wir stehen für sozial gerechte und auf Wissenschaft basierende Klimapolitik, in der alle Menschen beteiligt werden und so eine gleichberechtigte und nachhaltige Gesellschaft geschaffen wird.
weiterlesenWie kannst du die Klimaliste Deutschland unterstützen?
Werde Mitglied und hilf aktiv mit unsere Vision zu verwirklichen oder unterstütze und durch deinen Mitgliedsbeitrag.
weiterlesenWo ist die Klimaliste vertreten?
Klimalisten gibt es in den meisten Bundesländern, zahlreichen Kommunen und bereits einigen Stadträten.
weiterlesenAktuelles
Alles Aktuelle
Die Letzte Generation - eine kriminelle Vereinigung?

Gedanken zu 1,5 Jahren Klimaschutzminister Robert Habeck

Rede für Ostermarsch in Mannheim
Empfehlung zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft am 14.5.2023
Klimaliste empfiehlt MERA25 zur Bremenwahl 2023.

32-Stunden-Woche für Mensch und Umwelt

Fragen und Anmerkungen zur Berichterstattung über Lützerath

Erfahrungsbericht: Räumung im Fecher

Erfahrungsbericht: Demo in Lützerath
Die Klimaliste Deutschland fordert einen sofortigen Räumungsstopp für Lützerath
