Redaktioneller Hinweis: Unsere Blogbeiträge sind Meinungen und Anregungen einzelner Mitglieder und nicht die abgestimmte Haltung der Partei Klimaliste.

Auf die Frage was wir an der Stelle der Bundesregierung / Habeck tun würden?

von Puia (KL Hessen)
Kommentar

Auf die Frage was wir an der Stelle der Bundesregierung / Habeck tun würden?

Im Grunde genommen brauchen wir genau jetzt die 100 Milliarden und eventuell mehr, um die gesellschaftliche Transformation hin zu regenerativen Energien zu vollziehen. Jetzt ist der einzige und richtige Zeitpunkt, dies politisch entschlossen voranzutreiben (siehe den letzten IPCC-Bericht). Dies bedeutet ein gewaltiges Konjunkturprogramm, gleich dem Marshall-Plan. Ein Schrumpfen der Wirtschaft, das eventuell mit der Umstellung auf regenerative Energien einhergeht, ist sowohl klimapolitisch als auch aus Sicht der „Economists for Future“ unausweichlich.

Die Antwort in Zentralen Stichpunkten:

Es gibt noch eine Vielzahl von kleineren Maßnahmen, die genau jetzt notwendig wären.

Wir dürfen kein noch klimaschädlicheres Gas aus menschenrechtsverachtenden Diktaturen beziehen, ansonsten ist das eine geheuchelte und zu Lasten des Klimas schädlichere Symbolpolitik. Wenn wir die Solidarität mit der Ukraine ernst meinen, dann stoppen wir sofort jeglichen Import und setzen oben genannte Maßnahmen sofort politisch um.

JETZT HANDELN!

vorheriger Blog-Artikel
Fossile Doktrin der Grünen und Habeck
nächster Blog-Artikel
Vogel-Strauß-Taktik