E-Mobilität als Teil der Verkehrswende
Klimaliste RLP lädt für 17. Oktober zur Diskussionsrunde per Livestream
Unter dem Motto „Chancen, Hürden, Perspektiven – E-Mobilität für alle?“ diskutieren die Experten mit den Zuschauenden, ob und welche Vorteile die E-Mobilität gegenüber Fahrzeugen mit Verbrennermotoren hat. Welchen Anteil kann die E-Mobilität an der Verkehrswende überhaupt haben? Welche weiteren Änderungen sind auf dem Weg zu einer nachhaltigen Verkehrswende notwendig, wie z.B. der Ausbau von Radwegen oder des Öffentlichen Personennahverkehrs? Im dritten Teil soll diskutiert werden, wie zukünftige Mobilität aussehen könnte. Dabei sind die Diskutanten aufgefordert ihre Ideen, Wünsche und Hoffnungen an eine nachhaltige Verkehrswende zu formulieren.
Mit dabei sind Stefan Lux (Projektleiter der Bürgerinitiative UrStromMobil), Timo Schadt (Journalist und Verleger u.a. des T&Emagazin) und Stefan Hajek (Journalist, Autor, Moderator und Blogger).
Alle Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen sich in diese Diskussionsrunde einzubringen. Die Teilnahme am Livestream ist unter dem Link (https://klimalisterlp.de/termine/mobil), Fragen an die Diskussionsrunde sind per Livechat möglich.
Pressekontakt
- presse@klimaliste-deutschland.de
- Klimaliste Deutschland
Arturas Miller
Postfach 241202
04332 Leipzig